![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() ![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
Über mich Seit 1982 lebt und arbeitet die Baslerin im Kanton Aargau. Ihr Atelier befindet sich in Zofingen. Ihre Grundkenntnisse holte sie sich an der Schule für Gestaltung in Basel. Durch viele Studienreisen im In- und Ausland mit namhaften Künstlern sowie jahrzehntelanger Erfahrung im Aquarellieren, erlangte sie ihre eigene Maltechnik. Jeannette Hämmerle über das Aquarellieren: "Nach kurzen Ausflügen in die verschiedensten Ausdruckstechniken, wie öl, Acryl, experimentelle Malerei und Kollagen spürte ich, dass das Aquarellieren das Element ist, das alle meine Sinne bewegt. Meine Gedanken kreisen, suchen, werden fündig. Wird es gelingen den Zauber des Augenblicks, das Besondere einer Landschaft oder einer Stimmung festzuhalten? Mein Pinsel spielt mit Licht und Schatten, Wasser, Farben und Papier. Während ich geduldig auf die vollkommene Trockenheit des Bildes warte, wünsche ich mir, dass das fertige Aquarell meiner Vorstellung entspricht." Sie liebt es im Freien zu malen und so ist es nicht verwunderlich, dass ihre jährlichen Malkurse im Tessin, in Italien und in Südfrankreich stattfinden. Das Aquarellieren übt nach wie vor eine grosse Faszination auf sie aus. Sie malt was sie sieht oder sehen möchte. Seit 1988 stellt sie ihre Bilder in regelmässigen Abständen in Galerien der Schweiz und Frankreich aus, wo sie auch mehrere Auszeichnungen erhielt, so unter anderem die begehrte "Medaille d'argent de la ville de Paris" am Salon Violet. |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|||||||
![]() |
|||||||||
![]() |
![]() |
![]() |
|||||||
![]() |